MEHR MAUT FÜR GROSSE STINKER

Nach monatelangen Diskussionen haben sich Bund und Länder auf einen Kompromiss zur Erhöhung der Lastwagen-Maut geeinigt. Die Abgabe für große Lastwagen soll zum 1. Januar 2009 erhöht werden. Zudem soll der Maut-Tarif nach Schadstoffausstoß stärker zugunsten von zwei bis drei Jahre alten Lastern gestaffelt werden. Das teilten Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) und der Chef der Verkehrsministerkonferenz, Sachsen-Anhalts Ressortchef Karl-Heinz Daehre (CDU), am Mittwoch in Dessau-Roßlau mit. Die Verkehrsministerkonferenz einigte sich darauf, dass der Mautsatz in der Lkw-Schadstoffklasse S 3 für zwei Jahre um 2 Cent niedriger ausfällt als von Tiefensee geplant. Für die anderen Schadstoffklassen soll die Maut pro Kilometer um 0,1 Cent höher ausfallen als vorgesehen. „So können wir die Erhöhung kostenneutral gestalten“, sagte Daehre. „Wir haben eine aufkommensneutrale Lösung gefunden“, sagte Tiefensee. Insgesamt werde das deutsche Transportgewerbe nicht belastet. dpa FOTO: PAUL LANGROCK/ZENIT