Wochenübersicht: Kinderhort
: Winkelmaiers suchen nach den schönsten Spielsachen

Wollen wir es mal so formulieren: Samstag und Sonntag schwach bewölkt bei leichten Böen, 20 Grad. Also raus an die frische Herbstluft! Die Älteren unter uns werden sich noch daran erinnern, dass es früher um diese Zeit großartige, riesige, bunte, knackige Kastanienblätter zu sammeln gab, aus denen man Blätterketten fädeln konnte, die dann den ganzen Winter über leise vor sich hin raschelten. Außerdem Kastanien. Ich rede hier nicht von den murkligen Dingern, die hin und wieder auf den Gehweg kullern. Nein, die Rede ist von handschmeichelnden Buckern, riesig, braun, mit einem schönen elfenbeinfarbenen Fleck. Das ist vorbei, die Mume Miniermotte hat diesem Herbstspektakel ein Ende gesetzt.

Das Exploratorium in Potsdam weiß trotzdem etwas mit den herbstlichen Hinterlassenschaften anzufangen. „Tatort Exploratorium“ heißt die Veranstaltung für Kinder, die heute und morgen um zehn Uhr in Babelsberg beginnt. In dem Experimentierkurs wird verraten, was Herbstlaub mit Scheckfälschungen zu tun hat. Kleine Ermittler erfahren hier, wie sie Betrügern das Handwerk legen. Dabei hilft ihnen das Verfahren der Chromatografie, also des Zerlegens eines Materials in seine Bestandteile, mit dem man gefälschte Schecks erkennen kann. Die Teilnahme kostet drei Euro, der Eintritt muss extra bezahlt werden.

Ebenfalls heute und morgen macht das Ökowerk Berliner Kindern ein großartiges Angebot. Jeweils von 12 bis 18 Uhr findet das Wildniswochenende statt. Erlernt werden bei dem 24 Euro teuren Kurs, wie man eine Schutzbehausung ohne Werkzeug baut, wie man Spuren liest und sich lautlos und ungesehen anpirscht und – Achtung, liebe Eltern! – ein Feuer ohne Streichholz entfacht, um damit ein Wildnisessen kochen zu können. Für den Survivaltrip sollte man das Kind am besten telefonisch unter ☎ 2 66 36 88 anmelden.

Exploratorium Potsdam, Wetzlarer Straße 46. www.exploratorium-potsdam.de

Ökowerk Berlin, Teufelsseechaussee 22–24. www.oekowerk.de