was alles nicht fehlt
:

Den Dallas Mavericks eine scheinbar unüberwindliche Hürde: In eigener Halle verloren sie auch das zweite Saisonmatch in der NBA gegen den großen Rivalen Sacramento Kings. Nachdem Keon Clark für die ohne ihren verletzten Star Chris Webber angetretenen Kalifornier 16,5 Sekunden vor Schluss zum 110:109 gedunkt hatte, scheiterte Dirk Nowitzki, der auf 28 Punkte und 16 Rebounds kam, mit seinem letzten Wurf.

Den deutschen Hockeyspielern bei der Hallen-WM in Leipzig ein leicht inferiorer Gegner: Mit 17:0 wurde zum Auftakt Neuseeland besiegt, in Fachkreisen auch als der „1. FC Köln des Indoor-Hockey“ bekannt. Das Frauen-Team startete gestern ebenfalls mit einem klaren Sieg in das Turnier: Gegen Österreich wurde mit 8:2 gewonnen.

Der AS Monaco auf Titelkurs: Im Spitzenspiel der französischen Liga setzte sich der Tabellenführer mit 2:0 gegen Olympique Lyon durch und hat jetzt vier Punkte Vorsprung vor dem amtierenden Meister.

Dem Team Telekom noch ein sportlicher Leiter: Der Däne Brian Holm, Kaffeehausbesitzer, Bestseller-Autor und Ex-Radprofi aus Kopenhagen, stößt zu der Führunsgcrew mit Walter Godefroot, Mario Kummer, Frans van Looy und Olaf Ludwig.

Manchester United nur noch drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Arsenal: Das Nachholspiel der Premier League bei Birmingham City gewann ManU durch ein Tor von Ruud van Nistelrooy mit 1:0.

Steve Mariucci ein neuer Job: Der bei den San Francisco 49ers nach dem Playoff-Aus gegen Tampa Bay gefeuerte Football-Coach unterschrieb einen Fünfjahresvertrag über 25 Millionen Dollar bei den Detroit Lions, dem schlechtesten NFL-Team der letzten beiden Jahre.

RheinEnergie Cologne drastisch gesunkene Hoffnungen auf das Erreichen des Viertelfinales im Uleb-Cup: Das Hinspiel gegen Pamesa Valencia verlor der Basketball-Bundesligist vor 2.400 Zuschauern im Kölner Energy Dome mit 72:76.