was macht eigentlich ... die Bürokratie?

Unsinn!

Was, Sie haben Herrn Banse gestern nicht überall in der Stadt gesehen. Total bekannt der Mann. Auf den Monitoren in der U-Bahn, in den Boulevardzeitungen, in Stadtgesprächen. Er ist nämlich der falsche Kurt Banse, der, der seit 32 Jahren in Charlottenburg gemeldet ist. Ein bescheidener Bürger, Maler von Beruf, der seine Rechnungen pünktlich bezahlt. Ganz anders dagegen der richtige Kurt Banse. Der soll im Raum Braunschweig leben. Offensichtlich auf großem Fuß. Nun, die Mühlen der deutschen Bürokratie mahlen langsam, aber unerbittlich. Davon kann Herr Banse nun Lied singen. Seit letzten Oktober bekam der 62-Jährige zunächst eine Bafög-Rückforderung von knapp 5.000 Euro. Dann den Schrieb einer Hamburger Inkassofirma über 1.030 Euro, dann Kreditschuldforderungen über 11.000 Euro. Je mehr Herr Banse sich beschwerte, desto mehr Rechnungen und Mahnungen landeten in seinem Briefkasten. Dass da ein Irrtum am Werk ist, sahen auch die Polizeibeamten, die vor 14 Tagen plötzlich bei Banse vor der Tür standen, um seine Personalien zu überprüfen. Doch es kam noch doller: Ein paar Tage später drohte das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf dem Senior auch noch Haft an, wenn er sich nicht schleunigst anmelde. Dem platzte nun der Kragen. „Es kann doch nicht sein, dass ich ständig über den Irrtum informiere und niemand hört mir zu!“ Ist die Hauptstadtbürokratie also harthörig? Das Berliner Bezirksamt erklärte sich jedenfalls in der Sache nicht zuständig.  AW

FOTO: ARCHIV