Union belastet Patienten

BERLIN taz ■ Die Union will den Arbeitgeberanteil an der gesetzlichen Krankenversicherung einfrieren. Eine schrittweise Privatisierung von Zahnbehandlungen soll „geprüft“ werden. Darauf einigten sich CDU und CSU gestern nach einer zweitägigen Klausursitzung. So wie alle anderen Parteien wollen auch CDU und CSU, dass Leistungen wie Sterbegeld und Mutterschaftsgeld steuerfinanziert werden. Die Streichung von Zahnbehandlungen aus dem Leistungskatalog der Kassen diene als „Testlauf“ dafür, „Gesundheitsleistungen anders als über Lohnkosten zu finanzieren“, sagte der CDU-Gesundheitsexperte Andreas Storm zur taz. UWI

inland SEITE 7