Sportliche Kulturhauptstadt

taz ■ „Sport ist Kultur“ verkündete am Donnerstagabend Kultur- und Sportstaatsrätin Elisabeth Motschmann bei einem Treffen mit Sportorganisationen, bei dem es um eine noch nicht näher konkretisierte Einbindung des Sports in das Konzept der Kulturhauptstadt-Bewerbung ging. „Sport ist Kultur“ – dem schließen wir uns an. Das ist richtig, das stimmt, das ist belegt durch das dtv Taschenlexikon: „Kultur ist die Gesamtheit der typischen Lebensformen größerer Gruppen.“ Fraglich allerdings, ob zehn einsame Freaks in einem Zwölftonkonzert dann auch Kultur sind. Aber, nichts für ungut: Wir wollen niemanden ausgrenzen.