eject
: ARNO FRANK über die E-Bombe

Im Hagel militärischer Begriffe

„Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus und sieht den Fluss hinab die bunten Schiffe gleiten; dann kehrt man abends froh nach Haus und segnet Fried und Friedenszeiten.“

Wenn man irgendwann genug gesegnet hat, schaltet man den Fernseher ein, denn: „Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, wenn hinten, weit, in der Türkei, die Völker aufeinander schlagen.“ Und welcher Sender könnte dieses turbulente Aufeinanderschlagen wohl besser auseinander klamüsern als Sat.1 und N 24 mit ihrer legendären Nachrichtenkompetenz? Zusammen haben sie ein „Spezial Studio“ ausgeheckt, welches dem Zuschauer Militärtechnik und Strategien nahe bringen soll. Mit Grafiken und so, alles elektronisch – demnächst vielleicht gar als CD-ROM zum Selberspielen.

Kompetent ist Sat.1 vor allem in Sachen Sport, und selten war die enge Verwandschaft zwischen der Leibesertüchtigung und dem Einsatz des ertüchtigten Leibes so evident wie im „Spezial Studio“. Weshalb der Sender mit dem Moderator Florian Otto auch einen studierten Sportwissenschaftler angeheuert hat, das Spielgeschehen auf allerlei Bildschirmen zu kommentieren: „Tobt auf der Welt ein Krieg, spitzt sich ein Konflikt zu, hagelt es technische und militärische Begriffe, unter denen sich Laien nur selten etwas vorstellen können“, klagen Sat.1 und N 24 in einem Pressetext. Dass etwa Cruise Missiles zunächst in verwirrend verschiedene Richtungen starten, um dann doch noch ins gemeinsame Ziel zu finden, dass muss einem doch gesagt werden! Fußballspiele sind ja auch viel einleuchtender, wenn einem jemand vorher die Abseitsregeln erklärt. Die ARD könnte, wenn sie denn mutig wäre, zu diesem Zweck Gerhard Delling mit seinen unnachahmlichen Wortspielen ins Rennen schicken: „Da startet ein Marschflugkörper, der den Irakern flugs den Marsch blasen wird“, oder auch: „Hier rücken US-Truppen in der Wüste vor, wüst wird der Krieg auf dem Rücken der Zivilbevölkerung ausgetragen.“

Wie funktioniert eigentlich diese „schlaue“, wenn nicht gar pfiffige US-Bombe, die bei ihrer Explosion per Elektroschock einen totalen Stromausfall verursacht? Egal, her damit.