Zwangsheirat
: Probe-Ehe unter 20

Sozialsenator Dietrich Wersich trat nach dem Fall Morsal die Flucht nach vorne an. Er hat Veränderungen eingeleitet, die helfen sollen, solche Fälle zu vermeiden. Und nun unterstützt er eine Plakatkampagne gegen Zwangsheirat – auch mit persönlichem Engagement.

KOMMENTAR VON KAIJA KUTTER

Es ist seltsam, dass der Fall nicht richtig aufgearbeitet wird und wesentliche Akten einer Toten mit Verweis auf Sozialdatenschutz zurückgehalten werden. Doch ist das ein Dauergefecht, das mittlerweile ermüdet.

Ein Gewinn dagegen ist eine offensive Diskussion um Zwangsheirat, die Sensibilität erfordert. Das ist nicht leicht. Gegen arrangierte Ehen kann eine Gesellschaft nichts haben, die Singlebörsen und Partnervermittlung im Internet akzeptiert. Trotzdem ist es offenbar oft ein Fehler, wenn junge Frauen in eine Ehe gedrängt werden, in der schon feststeht, welche Rolle sie zu spielen haben – zumal, wenn sie noch gar nicht wissen, worin der Fehler liegen könnte. Vielleicht sollte es für unter 20-Jährige, egal welcher Herkunft, die Ehe auf Probe geben.

Klar ist allerdings auch, dass, wer Probleme mit einer Plakatkampagne aufrührt, auch für die nötige Beratungskapazität sorgen muss. Toll, wenn Mädchen sich durch die Postkarte mit der flüchtenden Braut angesprochen fühlen. Ganz schlecht, wenn die Beraterin dann überlastet ist.