urdrüs wahre kolumne
: MEK zerballert Hundeschule

Prinz Ernst August von Hannover hat wieder mal – und ganz ohne körperlichen Einsatz – einen Sieg errungen: Artikel über und vor allem gegen diesen Kämpfer für die Rechte des Volkes gegen Discoluden und die Bild dürfen nicht mehr mit irgendwelchen Schnäpschen-Archivbildern illustriert werden, mit solchen vom wilden Pinkeln schon gar nicht. Wenn der Herr jetzt auch noch zur Attacke ruft gegen die selbst von der dortigen CDU monierte Unsinnigkeit, dass Junkies und Obdachlose in Hannover wegen Schwarzfahrens in den Knast gebracht werden, folgen wir ihm auch in diese Schlacht!

Würdelos zeigten sich dagegen seine Landeskinder bei der Eröffnung der Einkaufsgalerie „Ernst August“, für die der Prinz rein gar nichts kann: Hunderttausende drängelten sich dort vor Plünnen-Shops, um Gutscheine oder Luftballons abzugreifen. Wir empfehlen stattdessen den Textildiscounter kik und die Kaffeeklappe am Busbahnhof.

Im Auswärtsgastspiel bei befreundeten Spezialeinheiten besoffen durch die westfälische Hundeschule torkeln, rumballern und nicht mal treffen – so also müssen wir uns die gefürchteten Angehörigen des Hamburger MEK vorstellen, die daheim ja auch schon mal Flaschen auf die eigenen Wasserwerfer schleudern. Ob die neuerdings auch singen: „Ja wir haben ein Idol / den Jörg Haiiiider“? Wer zum Rüpeln ausgebildet wird, der wird auch einer!

Auf tönernen Füßen steht offenbar das größte nordeuropäische Projekt in Sachen Ferienanlagen im schleswig-holsteinischen Kappeln, das – ausgerechnet – von US-Investoren entwickelt wurde. So musste Wirtschaftsminister Werner Marnette nun nicht nur den üblichen ersten Spatenstich tun, sondern gemeinsam mit Chefplaner Jaka Harm auch noch die Wände des ersten Musterhauses mit dem Akkuschrauber montieren – in seiner von uns Steuerbürgern finanzierten Arbeitszeit!

Im November hat Johannes Heesters, 104, in Hamburg Premiere als Kaiser Franz Joseph im „Weißen Rössl“ und wird dazu gemeinsam mit seiner knapp 50 Jahre jüngeren Frau Simone in der Welt interviewt. „Wo und wann haben Sie denn als junger Mann rebelliert?“, wird er gefragt, und sie antwortet: „Mein Mann hat immer rebelliert, wenn anderen Menschen Unrecht getan wurde. Habe ich das richtig gesagt, Jopie?“ – Heesters: „Das hast du gut gesagt, Poppie.“ Die Liebe. Ein Mysterium.

Im Quickshop Bremen-Walle fragt ein Kunde nach Mettbrötchen und Pott Kaffee, aber auch nach der neuen Ausgabe der konkret, erfährt, dass dieses Magazin nicht vorhanden ist – immerhin: „Haben wir aber andere Heft mit Sex.“ Klaus Rainer Röhl hätte vermutlich Freudentänze aufgeführt. Lebt der eigentlich noch – und das gar in einer WG mit Hugh Playboy Hefner?

Nachdem Andreas Kreiter seine schändlichen Versuche mit fixierten Makaken endgültig vom Bremer Senat untersagt wurden, stellt er sich trotzig und fordert sein Menschenrecht auf Tierquälerei ein. Soll er doch umsatteln! In der SM-Klinik im liebenswürdigen Stadtteil Walle ist immer wieder mal ein Job für so was frei – absolut einvernehmlich, versteht sich. Ein Empfehlungsschreiben dafür gibt gern ULRICH „Jobcenter“ REINEKING

Autorenhinweis:ULRICH REINEKING, Journalist und Kabarettist, ist seit langem ein bekennender Freund zahlreicher Adelsgeschlechter.