der große public-value-test (11)
: Heute: Der Kochsender für Forensiker

Was dürfen öffentlich-rechtliche Sender im Internet? Am 23. Oktober werden die Spielregeln festgeklopft. Bis dahin fragen wir: Wie steht es um den sog. Public Value der Sender? Und „aus gegebenem Anlass“: Was würde Marcel Reich-Ranicki sagen?

Name: Vox

Alter: 15

Sitz: Köln

Chef: Frank Hoffmann

Gehört zu: RTL-Group

Information: 23,3% (2007)

Unterhaltung: 43,0% (2007)

Marktanteil: 8,2 % (14 bis 49 J.)

Programm-Highlights: Entdeckte mit „Ally McBeal“ oder „Gilmore Girls“ die moderne Frau fürs Fernsehen und spürte den Trend zur noch nach dem kleinsten Fädchen suchenden TV-Forensik („CSI“) auf. Bringt heute die annehmbarsten US-Serien im deutschen TV und hat eine eigene BBC-Strecke.

Tiefpunkte: Musste viele CSI-Varianten an den Mutterkanal RTL abgeben und hatte zuvor auch das Rennen um „24“ an die ungeliebte Sendeschwester RTL 2 verloren. Sendet derzeit auch gnadenlos die letzten Zuckungen der Kochformate tot – „Mein Restaurant“ hat zwar wie alle Sendungen des Genres ein annehmbares britisches Vorbild, wird aber als plattes „Germany’s next Top-Restaurantfuzzi“ mit Prolljuroren und gaaanz harter Jury-Powerfrau inszeniert.

Typisch bei vox.de: Küche, Küche und noch mal Küche

Marcel Reich-Ranickis Bilanz: Warum versuchen die’s nicht wenigstens mal mit Brecht!