was alles nicht fehlt
:

Profisportler im unfreiwilligen Ruhestand: Am Montag wurden zweijährige Sperren für sieben russische Weltklasse-Athletinnen bekannt gegeben. Darunter sind Diskus-Europameisterin Darja Pischtschalnikowa und 1.500-m-Hallenweltrekordlerin Jelena Sobolewa. Sie gehören zu insgesamt sieben Sportlern, denen die Manipulation von Dopingproben nachgewiesen wurde. Außerdem betroffen sind die frühere Hammer-Weltrekordlerin Gulfija Chanafejewa, die zweimalige 1.500-m-Weltmeisterin Tatjana Tomaschowa, 5.000-m-Exweltmeisterin Olga Jegorowa, die Hallen-WM-Zweite über 1.500 m, Julia Fomenko, und Mittelstrecklerin Swetlana Tscherkassowa.

Explodierende Kosten: Wegen der internationalen Finanz- und der heimischen Immobilienkrise muss die britische Regierung wahrscheinlich zusätzliche 900 Millionen Pfund (etwa 1,2 Milliarden Euro) Steuergelder für die Bauten für die Olympischen Spiele 2012 in London bereitstellen.