Afghanische Polizei foltert

MAINZ epd ■ Afghanische Polizisten foltern und misshandeln nach einer Studie des UN-Kinderhilfswerks Unicef Kinder und Jugendliche. Die Vorfälle seien von besonderer Brisanz für die Bundesregierung, weil sie für die Ausbildung der afghanischen Polizei zuständig ist. „Physische Gewalt, Missbrauch und Folter sind üblich während Haft und Verhör“, zitiert das ARD-Magazin „Report Mainz“ aus der Studie, die von der Bundesregierung mitfinanziert wurde. Für die Untersuchung wurden 247 Minderjährige in Jugend-Rehabilitationseinrichtungen befragt. 36 Prozent der Jugendlichen sagten aus, dass sie von der Polizei misshandelt worden seien. In der Studie wird unter anderem eine verstärkte externe Überprüfung der Zustände im Polizeigewahrsam empfohlen. Die Bundesregierung hatte beschlossen, 50.000 afghanische Polizisten durch deutsche Spezialisten auszubilden. Bislang wurde etwa die Hälfte davon trainiert. Das Außenministerium in Berlin teilte „Report“ mit, die Bundesregierung nehme die Ergebnisse der Studie sehr ernst.