Nahrungsbranche gegen Regeln

BERLIN taz ■ Verunsicherung der Verbraucher befürchtet die deutsche Lebensmittelindustrie angesichts der Finanzkrise. Auf der zweiten Zukunftskonferenz Ernährungswirtschaft legte Jürgen Abraham, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, aber zugleich aktuelle Zahlen vor, die zeigen, dass von einer Krise bislang noch nicht viel zu spüren ist: Die Branche ist im ersten Halbjahr 2008 um 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Neue Regeln, etwa die sogenannte Ampelkennzeichnung für den gesundheitlichen Wert von Lebensmitteln, lehnte er ab: „Neue Reglementierungen können wir in der Realwirtschaft nicht gebrauchen.“ FW