Zeugnisse für Mama und Papa

BERLIN taz ■ Könnten Kinder Zeugnisse an ihre Eltern verteilen, würden diese eher mittelmäßige Noten erhalten. Das ergab eine Internetumfrage des Kinderkanals, an der über 8.500 Kinder teilgenommen haben. Demnach fühlen sich die meisten Kinder zwar von ihren Vätern und Müttern geliebt und vergaben beim Kriterium „Liebe geben“ im Durchschnitt eine 2,1. Allerdings drückten viele Kinder im Elternzeugnis auch Enttäuschungen aus. In der Kategorie „Mitreden lassen“ und „Geduld haben“ gab es nur eine 2,6 für die Eltern. Viele Kinder wünschen sich auch, dass die Eltern sich länger mit ihnen beschäftigen. Bei „Zeit haben“ vergaben sie für Mütter die Note 2,6 und für Väter nur eine 3. Viele Kinder kommentierten ihre Benotung in der Umfrage: „Mama, nimm dir mal ein bisschen Zeit für mich!“ oder „Mein Papa ist voll cool, aber er hat nicht so viel Zeit wegen seiner Arbeit.“ Die Ergebnisse wurden am Dienstag an Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen überreicht. Sie sagte, dass „Familien im Augenblick echte Zeit miteinander“ bräuchten. NJ