Indien: Erste Mondsonde im All

SRIHARIKOTA rtr ■ Als drittes asiatisches Land nach Japan und China hat nun auch die aufstrebende Wirtschaftsmacht Indien erstmals eine unbemannte Mondsonde ins All gebracht. Am Mittwoch hob eine Rakete vom Weltraumzentrum Sriharikota ab. Das Raumschiff soll zwei Jahre den Mond umkreisen und ihn nach Wasser und wertvollen Metallen absuchen. Vorgesehen ist auch der Einsatz eines Fahrzeugs auf dem Mond, das Bodenproben auswerten und vor allem nach Helium 3 suchen soll – einem Isotop, das nach Einschätzung einiger Wissenschafter als künftige Energiequelle taugen könnte.