Eigenwillige Interpretation

betr.: „Hartz IV raubt Chancen“, taz vom 23. 10. 08

Hartz-IV-Empfänger seien „oft gering qualifiziert“ begründet die Meldung die schlechteren Arbeitsmarktchancen von Langzeitarbeitslosen. Zur Begründung wird angeführt, jeder Fünfte habe keinen Hauptschulabschluss und jeder Dritte könne keine Berufsausbildung vorweisen“. Anders ausgedrückt besitzen 80 Prozent zumindest Hauptschulabschluss und zwei Drittel eine abgeschlossenen Berufsausbildung.

Gering qualifiziert? Eine sehr eigenwillige Interpretation.

JÖRN WIERTZ, Düsseldorf