Rinder ohne BSE-Test geschlachtet

DÜSSELDORF taz ■ In Nordrhein-Westfalen sind nach jetztigem Stand der Ermitlungen mindestens 160 Rinder bei der Schlachtung nicht auf BSE getestet worden, teilte NRWs Verbraucherschutzministerin Bärbel Höhn (Grüne) am Freitag in Düsseldorf mit. Die zuständigen Staatsanwaltschaften sind allen Fällen wegen Verstoßes gegen das Fleischhygienegesetz eingeschaltet worden, auch die Veterinärämter ermittelten.

Bei einer Untersuchung der Rinderdatenbank waren in Nordrhein-Westfalen rund 6.100 Unstimmigkeiten festgestellt worden. In Deutschland sind seit Januar 2001 BSE-Tests bei der Schlachtung von Tieren, die älter als 24 Monate sind, verbindlich vorgeschrieben. Von den 160 ungetesteten Rindern wurden 45 genau an dem Tag geschlachtet, an dem sie 24 Monate alt geworden waren. „Auch in diesen Fällen hätte ein BSE-Test zwingend durchgeführt werden müssen“, sagte Höhn. LEO