Ölpreis auf Rekordhoch

LONDON dpa ■ Der Ölpreis stieg gestern auf den höchsten Stand seit dem Irakkrieg. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent legte bis auf 31,80 US-Dollar zu. Allein seit Jahresbeginn stieg der Preis damit um 2,50 Dollar je Barrel. Als Gründe gelten die extrem kalte Witterung in den USA sowie Aussagen der US-Regierung. Demnach soll trotz des hohen Ölpreises die strategische Ölreserve weiter aufgefüllt werden. Die niederländisch-britische Royal Dutch/Shell hatte zuvor die Schätzungen für seine als gesichert geltenden Ölreserven um 20 Prozent gesenkt. Wie Shell mitteilte, sind vor allem in Nigeria und Australien die Vorkommen im derzeitigen Entwicklungsstand überschätzt worden. Damit verringert das Unternehmen die zum 31. Dezember 2002 bilanzierten Reserven um 3,9 Milliarden Barrel Öl.