USA ziehen Soldaten ab

WASHINGTON afp ■ Die USA planen nach einem US-Zeitungsbericht den Abzug zehntausender Soldaten aus Deutschland. Dies sei Teil der angekündigten weit reichenden Umstrukturierung der US-Militärstützpunkte im Ausland, berichtete das Wall Street Journal gestern unter Berufung auf das US-Verteidigungsministerium. Demnach sollen zwischen 30.000 und 40.000 Soldaten der Ersten Panzerdivision und der Ersten Infanteriedivision zwischen 2005 und 2006 in die USA zurückkehren. Einige US-Stützpunkte, vor allem jene für schwere Waffeneinheiten, würden geschlossen. Beibehalten würden dagegen unter anderem die Luftwaffenbasis in Ramstein und das Hauptquartier der US-Streitkräfte in Stuttgart. Derzeit sind rund 70.000 US-Soldaten in Deutschland stationiert. Im Rahmen der Umstrukturierungen ist dem Bericht zufolge in der Türkei eine große Luftwaffenbasis geplant. Ein entsprechendes Abkommen mit Ankara solle zu einer langfristigen US-Militärpräsenz auf dem Boden des Nato-Partners führen.