galerienspiegel
:

John Kubicek – Artrageous: John Kubiceks Wurzeln liegen in den USA, seine Kunst dagegen ist europäisch, hat er doch in Frankfurt und Düsseldorf studiert. Seine Ölbilder malt der Wahlhamburger in unterschiedlichen Stilen. Seine Stillleben kennzeichnet ein klarer, flächiger Duktus, seine Portraits dagegen erhalten ihren Charakter durch die monochromen Abschattierungen von Flächen.

Do–Sa, ab 16 Uhr, Den Danske Hereford, Schopenstehl 32

Natur ganz Kunst – Positionen zeitgenössischer Gestaltung: Wo verläuft die Grenze zwischen Original und Imitat; ist die Kopie authentischer, weil durchdachter als der Wildwuchs auf freiem Felde? Virtuelle Computerlandschaften, Plastikblätter und Rosendornen von zweifelhafter Konsistenz finden sich in den Arbeiten von 43 Designern und Künstlern.

Eröffnung: Do, 15.1., 19 Uhr, Museum für Kunst und Gewerbe; Di–So 10–18, Do bis 21 Uhr; bis 16.1. 2005

Nikolaus Lang – Reden über Kunst: Die Rekonstruktion menschlichen Handelns, das Freilegen von Spuren, Denk- und Handlungsmustern ist Thema des zweimaligen documenta-Teilnehmers Nikolaus Lang. Über seine neueren Arbeiten spricht der an der Münchner Kunstakademie tätige Künstler jetzt in der Kunsthalle.

Mi, 14.1., 19 Uhr, Kunsthalle