lokalkoloratur

Die Bahn zeigt „einmal mehr, dass Werte wie Frieden und Toleranz für die gesellschaftspolitische Rolle der Bahn eine große Rolle spielen“, jubelt uns einmal mehr relativ sinnfrei Thomas Port, der Leiter Sponsoring des Menschenbeförderungsunternehmens, unter. Er freut sich halt darüber, dass Udo Lindenberg seine Tournee im Februar mit dem „Sonderzug nach Pankow“ absolvieren wird. Man erinnert sich ungern und vage: Das ist der vom Sänger persönlich gestaltete Museumszug mit dem schon am 3. Oktober die „Mauer des lähmenden Pessimismus“ durchbrochen wurde. Mit an Bord befinden sich dann Peter Maffay, Eric Burdon und das Panikorchester, dass mit dem Wohnsitzlosen (Lindenberg muss immer im Atlantic-Hotel nächtigen) von alten Zeiten singen möchte. Wie hieß es schön im Stück „Alles klar auf der Andrea Doria“: Bei Onkel Pö spielt ‘ne Rentnerband seit 20 Jahren Dixieland. Nur dass der Hutträger sein 30-jähriges Jubiläum lange hinter sich hat. else