berliner szenen Nachtrag zur Eröffnung

Das Abc des Ritz-Carlton

Afternoon Tea; Akkreditierungen; Altersheimatmosphäre; Ambiente; Art-déco-Architektur, außen; Aufgebrezelte; Austern; Austernknacker; Bade-Butler; Balik-Lachs; Beletage; Bodyguards; Botox; Botschafter; Boulangerie; Brasserie; Brokatvorhänge; Bürgermeister (diverse, auch -innen); Champagner; Club Concièrge; Club Lounge; Columbushausgrundstück, Coq au vin; Dresscode: Abendgarderobe; Eröffnungsthema; Fünf-Sterne-Plus; Gänseleber; Gästefahrstühle; Gästezimmer „Delux“; Gemälde (grässlich); Gräfinnen von und zu; Grand Ballroom; Heuschrecken; Hotelboys; Housekeepingservice; „innovative Gastlichkeit auf höchstem Niveau“; Jakobsmuscheln; Kaminfeuer; Kaviar; Langeweile; Larven; Lennédreieck; Lift, liften, geliftet; limitierte Hausführung; Live-Cooking-Stationen; Lurex-Stolas; Marmorklosetts; Marmorbesenkammer; marmorierte Decken; Masken; Mauersprung 1988; Models; Modenschau (verregnet); Modeschöpfer (renommiert); notorische Schnorrer; Obstbrandliebhaber; Paparazzi; Partyberichterstatter; Partylöwen; Partyschreckschrauben; Plüsch; Potsdamer Platz; Pralinen-Buffet; Prominentenschneider; „Puttin’ on the Ritz“; Quiche Lorrain; Realitätsverlust; Regen; Regenschirme; Ribbon Cutting; Säcke (alte); Sänger (müde); Schuh-Butler; schwere Stoffe, Sehnsucht nach der Currywurstbude, Show-Barmixer; Showküche, Sirius-Rettungsdecke gegen Unterkühlung in Notfallsituationen; Spätempire, Speisenpräsentationen; Sturm, Soufflé au chocolat; Stofftapeten; Teppich (roter), Teppiche (schwere); The Curtain Club; Trüffelrisotto; üppige Roben; VIPs und VI-VIPS, Wachteleier; Wärmedecken, Was suche ich hier?; Wowi; Wirtschaftssenatorenfliegen; XY-Stars; zerstoßenes Eis. ANNETT GRÖSCHNER