Boris R. Rosenkranz
: Eine westfälische Gerichtsrezension, karnevalsfrei!

Das Wuppertaler m&m-Theater hat die Bochumer Theaterstadelkette Comödie verklagt - weil sie mit dem selben Slogan wirbt: „Wir machen Lachen“. Diese Woche nahm die Comödie vor dem Bochumer Landgericht einen Vergleich an: Sie darf den Slogan nicht mehr verwenden und muss ihn überall streichen. Aber halt: Wer macht nun Lachen? Beide vielleicht? So hätte die Verhandlung eigentlich laufen müssen:

Vorspiel: Die 15. Kammerspiele des Landes-Spaßgerichts Bochum: Der Richter betritt den pinkfarbenen Saal. Er trägt ein gelbes Gewand mit einem Smiley auf der Brust. Die Zuschauer erheben sich, singen: „Witzischkeit kennt keine Grenzen, Witzischkeit kennt kein Pardon ...“

Richter: „Danke, danke. Nehmen sie Platz.“ (Die Zuschauer setzen sich.) Wir verhandeln heute in der Spaßsache Lachermacher gegen Lachermacher. (Sieht die Parteien an. Links: Lachermacher Jochen Schröder, Chef der Comödie. Rechts: Lachermacherin Sabine Misiorny, Chefin des m&m-Theaters. Beiden steckt das Lachen im Hals.)

Richter: „Herr Schröder, Sie werben also mit dem Slogan „Wir machen Lachen“. Stimmt das?“

Schröder (im weißen Kittel, auf dem „Pfleger Mischa“ gestickt steht): „Hohes Spaßgericht, das stimmt bestimmt.“

Richter: „Ich meine: Stimmt das wirklich? Machen sie denn Lachen? Oder sagen Sie das nur?“

Schröder: „Nein, hoher Humorverwalter, bei uns klopfen sich die Menschen vor Lachen die Schenkel platt. Ich schwöre - beim Spaßgott Rudi“ (Carrell).

Richter: „Gut. Nun zu Ihnen, Frau Misiorny. Sie werben mit dem selben Slogan. (Lacht.) Sie also auch machen Lachen?“

Misiorny (ganz in schwarz, mit roten Pumps): „Ja, aber wir machen Lachen länger! Wir haben Lachen quasi erfunden!“

Schröder (brüllt): „Einspruch! Sie machen Sachen! Nur wir machen Lachen!“

Misiorny: „Nein, wir!“

Schröder: „Wir!“

Misiorny (rot wie die Pumps):

„Wir! - Wir wir wir!!!“

Richter bläst eine Karnevalströte. Nix. Trötet erneut. Stille.

Richter: „Also, momentan machen Sie nur Krachen - und nicht Lachen. Das Humorgericht zieht sich zum Luftholen zurück. Das Urteil wird in fünf Minuten gesungen.“ (Geht ab. Kurze Pause.)

Spaßrichter kommt wieder - nun in einem roten Gewand mit dem Konterfei Willy Millowitschs vorne drauf. Drunter steht: „Ich machen Lachen!“ Die Zuschauer stehen auf, singen: „Witzischkeit kennt keine...“