Der spanische Süden

Die beschriebene Wanderung beginnt in Fiñana an der Bahnlinie zwischen Granada und Almería. Die ersten zwei Tage folgten wir dem GR 142, um höhere, schneebedeckte Lagen zu vermeiden. Der Ragua-Pass, Ausgangspunkt des eigentlichen GR 140, liegt auf über 2.000 Meter in einem Skigebiet und ist an Weihnachten nur sehr schwer zu begehen. Wir übernachteten wenn immer möglich in Casas Rurales. Ein solches Haus ist auch nicht teurer als ein Hotelzimmer mit drei Betten und bietet einfach mehr Komfort.

Am ersten Abend geht es noch acht Kilometer bis Abrucema, wo wir im Casa Rural (Tel.: 6 36 28 70 12 oder 9 50 35 00 19) übernachteten. Am 2. Tag geht es 20 km nach Ohanes (Casa Rural, 6 59 59 27 33). Am 3. Tag 6 km nach Cánjayar (Posada El Canario, 9 50 51 01 77). Dort verlassen wir den GR 142 und nehmen den GR 140. Am 4. Tag 21 km nach Bentarique (Casa Rural Luisi, Tel.: 95 06 43 22 oder 6 06 38 83 13). Am 5. Tag 32 km nach Tabernas (Hostal Avenida, 9 50 36 53 95 oder 6 77 63 82 52). Am 6. Tag 38 km nach Níjar (Jugendherberege San José, 9 50 38 03 53) und am letzten Tag 34 km bis zum Leuchtturm am Cabo de Gata.

Von dort lässt man sich am besten von einem der Taxen abholen (Tel.: 6 00 59 65 96 oder 6 08 05 62 55), die im Naturpark arbeiten. La Isleta del Moro, San José oder El Pozo de los Frailes sind schöne Orte, um sich von der Wanderung zu erholen.

Ein Linienbus fährt von dort zurück nach Almería, direkt an den Bahnhof.