WELT WEIT WEG

Wanderbares Spanien

Die Infos über Spaniens Natur sind auf der offiziellen Website des Fremdenverkehrsamtes (www.spain.info) zu finden: Reiseziele, autonome Regionen, Naturräume.

Andalusien.com

Andalusiens Nationalparks (www.andalucia.com/environment/protect/home.htm) auf einen Klick: Navigation per Karte und Provinznamen.

Alpujarras

Der Gebirgszug (www.starcrazy.de/Andalusien/page/alpujarras.html) südlich von Granada war einst der Rückzugsort der Mauren.

Andalusien-Web

Eine gute Übersicht über Tageswanderungen in Andalusien (www.andalusien-web.com/wandern.htm) auf Deutsch mit Schwierigkeitsangaben.

Sierra de Cazorla

Das Wanderrevier im Nordosten Andalusiens (www.andalucianatural.com/cazorla/presenta.htm): ein Verbund mehrerer Naturparks von über 200.000 Hektar Gesamtfläche.

Los Pueblos Blancos

Eine 300 Kilometer lange Autoroute (www.jerez.org/es/turismo-ocio/rutas.html) durch das Hinterland der Costa del Sol: 25 Dörfer mit den typisch weiß gekalkten Häusern.

La Palma

Schlichte Homepage des Patronato de Turismo (www.lapalmaturismo.co) mit Informationen zu den Wanderrouten auf der Isla bonita.

Turismo Rural

Übersichtliche Seite (www.la-palma-turismo-rural.de) mit restaurierten Landhäusern, die von Privat an Privat zu vermieten sind.

Wikinger Reisen

Für die Kanarischen Inseln inklusive La Palma, der Isla Verde, hat ein Spezialveranstalter (www.wikinger-reisen.de) mehrere Standortwanderreisen im Programm.

Vall de Núria

Der Fernwanderweg GR 11 führt durch das Hochtal (www.valldenuria.com) in den Pyrenäen. Das ehemalige Kloster ist allerdings auch bequem mit Spaniens ältester Zahnradbahn zu erreichen.

Jakobsweg

Spaniens bekanntester Pilgerweg beginnt im Netz (www.mundicamino.com): Routenführung und Varianten, Unterkünfte und deren Reservierungen sowie mehrsprachige Links.

España verde

Das grüne Spanien (www.merian.de/magazin/heft.php?id_booklet=21): die Nordküste mit den vier autonomen Regionen Galicien, Asturien, Kantabrien und Baskenland ist ideales Wanderziel.

Picos de Europa

Ein Adler gleitet elegant über die Homepage (http://de.toprural.com/rutas): spanische Infos über die höchste Erhebung des Kantabrischen Gebirges.

TILL BARTELS