stalin, prokofjew, die zahl 53 und ein paar tode

In Mazedonien gibt es einen Schnaps mit 53 Prozent Alkohol. Die ihn brennen, haben das todbringende Zeug Perestroika getauft. Ein bemerkenswerter historischer Kurzschluss, kam 1953 mit Stalins Tod doch zunächst das „Tauwetter“, nicht die „Umgestaltung“. Doch genug der Zahlenmystik. Anlässlich von Stalins Todestag, der sich wie der Sergej Prokofjews heute zum 50. Mal jährt, zeigt der russische Kino-Klub Ivan der Schreckliche von Sergej Eistenstein. Den mit Musik von Prokofjew in Szene gesetzten zweiteiligen Film zeigt das Metropolis heute (19.15 Uhr) mit einer musikwissenschaftlichen Einführung, am 8.3. (19 Uhr) folgt auf den ersten Teil ein Konzert mit Stücken von Prokofjew, am 9.3., um 19 Uhr läuft Teil II mit einer Einführung durch Katja Petrowskaja. xml/Foto: Metropolis