Haft wegen Foltervorwurf

BUENOS AIRES ap ■ In einer Vorstadt von Buenos Aires ist ein Exmajor verhaftet worden, dem Menschenrechtsverletzungen während der Militärdiktatur zur Last gelegt werden. Bundespolizisten nahmen Jorge Antonio Olivera auf einer Straße in Vicente Lopez fest, wie das Menschenrechtssekretariat des Landes mitteilte. Olivera wird vorgeworfen, am 15. Oktober 1976 eine 22-jährige Frau französischer Abstammung entführt und gefoltert zu haben. Marianne Erize wirkte bei der Arbeit einer katholischen Gemeinde mit, in der der Befreiungstheologe Carlos Mugica tätig war. Dieser wurde im Mai 1974 von Mitgliedern einer rechtsextremen Gruppe ermordet. Erize verschwand nach ihrer Entführung spurlos.