Mitbestimmung nicht zukleistern

Protest gegen die Uni-Kürzungen: UdK-Studenten kleben selbst kreierte Plakate

Das war zu wenig Kleister. Der erste tapezierte Streifen fällt wieder runter. Die Leiter wackelt ein wenig, sie steht halb auf einem Grasstreifen. Nein, hier sind keine Profis am Werk. Zehn UdK-Studenten rühren trotz frostiger Temperaturen an der Oranienstraße Ecke Manteuffelstraße tapfer Kleister an.

„Wir wollen klar machen, dass sich der Stellenwert von Bildung nicht in Geld ausdrücken lässt“, so Erik Schulz, einer der Initiatoren und Student der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation (GWK) an der Universität der Künste (UdK). Zwar lehnen die Studenten Kürzungen nicht kategorisch ab, wollen aber an der Einsparungsdiskussion beteiligt werden. Die Idee einer Plakataktion entstand in einem Seminar. Vier Studenten entwarfen das Motiv: ein großer Fisch, Auge in Auge mit vielen kleinen Fischen, die sich zu einem großen formiert haben. „Wir wissen, dass wir kleine Fische sind – aber zusammen können wir was erreichen“, hofft GWK-Student Ingo Barz. Einige Unternehmen haben sie bereits gewonnen: So überließ ein Werbeflächenvermieter den Studenten 15 Plakatflächen in Kreuzberg, Neukölln und Mitte zu einem ermäßigten Preis. Zehn Tage werden die Plakate zu sehen sein. MAB