Vier stellen sich gegen Mehrheit

betr.: „Gewissen auf hessisch“, taz vom 4. 11. 08

Da entscheiden 95 % eines SPD-Landesverbandes, dass eine Koalition und der zugehörige Vertrag unterstützenswert sind, und dann kommen vier übereitle oder machtgierige (man weiß es nicht) Abgeordnete daher und stellen sich gegen diese Mehrheit. Den Willen, dann auch noch sein Mandat zu behalten, kann man doch gar nicht anders als mit dem Wort „schäbig“ beschreiben. Das Fazit ist doch, dass hier eine bessere Bildungs-, Energie- und Umweltpolitik an der Eitelkeit von Herrn Walter scheitert. Traurig, dass hier die brutalstmögliche Unterstützung für einen katastrophalen, rechtspopulistischen Ministerpräsidenten geleistet wird. RENÉ GÖGGE, Hamburg

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor. Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.