lokalkoloratur

Erst die dramatische Wahlschlappe bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 2. März und dann auch noch eine Bürgermeisterin von der CDU in Kiel. Jetzt hat Ministerpräsidentin Heide Simonis endlich mal wieder Grund zur Begeisterung. Erstmals seit den siebzieger Jahren wird wieder eine „Tatort“-Folge in Kiel gedreht. Krimi-Fan Simonis nutzte am Dienstag sogleich die Chance, mal bei den Dreharbeiten nach dem Rechten zu gucken. „Ich bin begeistert, dass wir in Kiel in dem Tatort vorkommen.“ Im Krimi mit dem Titel „Väter“ geht es um einen Polizistenmord. Das muss nicht unbedingt spannend sein. Aber vielleicht möchte sich die Landeschefin ja mal langfristig nach einem neuen Betätigungsfeld umsehen. Zum Beispiel als Drehbuchautorin für einen Kiel-Tatort. Dann könnten sich KrimiliebhaberInnen über aufschlussreiche Geschichten von dunklen Schubladen und über filzige Machenschaften freuen. Könnte auch sein, dass der neue Kieler Tatort-Kommissar Klaus Borowski dann sogar mal in Genf ermitteln muss. Oder Frau Simonis übernimmt im Falle einer Wahlschlappe bei der nächsten Landtagswahl 2005 die Rolle als Kommissarin. Als resolute Frau mit Hut könnte sie dann die organisierte Kriminalität das Fürchten lehren. AND