lifestyle-fasten
: Surfen im Netz

Urlaub für Körper und Seele (www.fasten-kolleg.de): Wie wäre es mit Fastenwandern auf Mallorca, Rohkostfasten auf Rügen oder Früchtefasten und Bewegen im Teutoburger Wald?

Fasten und Weltreligionen

Ergebnisse eines Schülerprojektes (http://lbs.hh.schule.de/relphil/mat/fasten.htm) zum Thema Fasten in Christentum, Judentum, Islam und Buddhismus.

Fasten und Yoga

Zeit für die Seele (www.fasten-yoga.de) auf Teneriffa: Wer es vermag, sich beim Fasten nach innen zu wenden, der wird reich beschenkt.

Deutsche Fastenakademie

20 Jahre alte Ausbildungsinstitution (www.d-f-a.de) von Dr. med. Hellmut Lützner. Es werden auch Fastenferien und Fasten am Wohnort angeboten, nach Postleitzahlen sortiert.

fastenzeit.de

Eine Seite des katholischen Sankt-Michaels-Bundes u. a. mit FAQs – häufig gestellten Fragen – zur Bedeutung und Besinnung des Fastens (www.fasten zeit.de), die vom Salesianerpater Josef Grünner beantwortet werden.

Forum

Ein in sechs Rubriken aufgeteiltes Forum (www.fasten fuer alle.com/cgi-bin/ubb/ultimate bb.cgi) als Fastenbegleiter im Internet mit Hunderten von Beiträgen.

Passionszeit

Die christliche Fastenzeit dauert 40 Tage (www.german-easter-holiday.com/ostern-osterfest/fastenzeit-passionszeit): von Aschermittwoch bis Karsamstag; die Sonntage werden nicht gezählt.

Fasten für Gesunde

Was ist der Unterschied zwischen Fasten für Gesunde und Heilfasten? Diese und weitere Fragen beantwortet: www.fastenfuergesunde.de

Spirituelle Reisen

Reisen zu anderen Zielen (www.spirituelle-reisen.de). Die Homepage von Reinhold Pertler bietet auch Information zum Thema.

Fasten am Meer

Ein weiterer Veranstalter (www.fasten-am-meer.de): Termine in Niebüll/Schleswig-Holstein und Algarve/Portugal.

Studien Kontakt Reisen

Urlaub mit Sinn von Ägypten bis Türkei (www.skr.de): Länder, Themen und Kursangebote, die aktiv, bildend, entspannend, gesund, kreativ oder meditativ sein können. Viele Infos zu Fastenreisen über die interne Suchmaschine.

Hunger

Die Reduzierung der Nahrungsaufnahme nicht als Luxus, sondern aus purer Not und Armut (www.thehungersite.de): Alle 3,6 Sekunden stirbt auf der Welt ein Mensch an Hunger.

TILL BARTELS