Sanierungsstau bei Kitas

Bei den städtischen Kitas besteht offenbar ein Sanierungsstau in Millionenhöhe. Laut Stellungnahmen der fünf Kita-Eigenbetriebe – der kommunalen Träger von rund 300 städtischen Kitas mit insgesamt etwa 30.000 Plätzen – belaufen sich die Kosten für den akuten Sanierungsbedarf auf 60 Millionen Euro. Das geht laut Berliner Morgenpost aus einem Bericht an das Abgeordnetenhaus hervor. Für weitergehende energetische Maßnahmen werden dem Bericht zufolge zusätzliche Aufwendungen in Höhe von weiteren 60 Millionen Euro benötigt. Vordringliche Maßnahmen sind nach Angaben der kaufmännischen Leiter mehrerer Eigenbetriebe die Sanierung der sanitären Anlagen sowie der Fenster und Dächer. Zu den energetischen Maßnahmen gehört etwa die Wärmedämmung. DDP