Hamburg entfernt sich von Berlin

Die Bahn wird im nächsten Jahr buddeln wie lange nicht mehr. Betroffen ist vor allem die ICE-Strecke von Berlin nach Hamburg. Änderungen im Internet enthalten

Die Deutsche Bahn hat für kommendes Jahr umfangreiche Baumaßnahmen am Streckennetz in Berlin und Brandenburg angekündigt. Das geplante Investitionsvolumen betrage rund 366 Millionen Euro, sagte der Konzernbevollmächtigte für Berlin, Ingulf Leuschel. Dabei ließen sich Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste „nicht gänzlich vermeiden“.

Das größte Bauprojekt betrifft die Strecke Berlin–Hamburg. Zwischen dem 1. März und dem 13. Juni 2009 läuft der Verkehr auf einigen Abschnitten eingleisig, zwischen Nauen und Wittenberge erfolgt eine Vollsperrung. Die Züge werden über Stendal umgeleitet. Kunden müssen Fahrzeitverlängerungen von bis zu 45 Minuten in Kauf nehmen.

Weitere Baumaßnahmen betreffen die Strecken Berlin–Stralsund, Berlin–Rostock, Berlin–Frankfurt (Oder) sowie Berlin–Elsterwerda–Dresden. In Berlin ist die innerstädtische Strecke Spandau–Ostbahnhof betroffen. Auch die Arbeiten am Bahnhof Ostkreuz dauern an, befinden sich aber offenbar im Zeitplan.

Nach Auskunft der Deutschen Bahn sind alle Baumaßnahmen bereits im Fahrplan berücksichtigt. Fahrpreisermäßigungen, insbesondere für Vielfahrer, seien geplant, Details aber noch nicht beschlossen.

Informationen finden Kunden unter www.bahn.de/bauarbeiten. Unter der Nummer (08 00) 5 99 66 55 gibt es kostenlos Auskunft. DDP