Erster Spatenstich für Info-Pavillon

Der Ausbau der zentralen Mauer-Gedenkstätte in der Bernauer Straße in Berlin wird konkret. An diesem Donnerstag sei der erste Spatenstich für einen Informationspavillon geplant, teilte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am Montag mit. Damit werde der erste Teil der künftigen Open-Air-Erinnerungslandschaft am ehemaligen Todesstreifen errichtet. Bis 2011 soll mit Millionenaufwand das 4,5 Hektar große Areal zwischen Nordbahnhof und Brunnenstraße erweitert werden. Das Projekt ist Teil des Berliner Gesamtkonzepts zur Erinnerung an die Mauer. Der Informationspavillon mit zwei versetzt angeordneten Etagen aus rostfarbenem Stahl soll zum 20. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 2009 übergeben werden. Zur jetzigen Gedenkstätte in der Bernauer Straße gehören neben einem Denkmal mit authentischen Mauerresten auch ein Dokumentationszentrum sowie die Kapelle der Versöhnung. Die Bernauer Straße wurde zu einem Symbol der deutschen Teilung, weil die Mauer genau dort verlief. DPA