MEDIENTICKER

Aristeo Padrigao, Journalist und Radiomoderator, ist erschossen worden. Der für seine kritischen Berichte über Korruption bekannte Padrigao ist der siebte Journalist, der in diesem Jahr auf den Philippinen ermordet wurde – seit 2001 der 54. Laut Reporter ohne Grenzen sind die Philippinen das zweitgefährlichste Land für Journalisten nach dem Irak. (afp)

David F. Girard-diCarlo (66), US-Botschafter in Wien, hat dem ORF einen Protestbrief geschrieben. Grund sind Äußerungen des früheren USA-Korrespondenten Klaus Emmerich. Dieser hatte in der Wahlnacht über den neuen Präsidenten Barack Obama gesagt, dass er sich „nicht von einem Schwarzen in der westlichen Welt dirigieren lassen“ möchte. Die Schwarzen seien in ihrer politisch-zivilisatorischen Entwicklung noch nicht so weit. Girard-diCarlo beklagte vor allem „die Absenz von Entrüstung und Verurteilung seitens österreichischer öffentlicher Personen und Organisationen“. Laut ORF-Sprecher Pius Strobl habe sich der Sender bereits von den Äußerungen distanziert. (dpa)