TAZ INTERN: TRIUMPH DER GURKENNASEN

Er ist der wahrscheinlich größte lebende Fan der Borussia aus Mönchengladbach. Dort wuchs Burkhard Fritsche auf, und noch heute verfolgt der 56 Jahre alte Zeichner jedes Spiel der Fohlen genauso aufgeregt wie zu Zeiten, als sein Bruder Kartenabreißer auf dem Bökelberg war und ihn umsonst ins Stadion lotste. Jetzt hat „Burkh“, wie sich Fritsche als Zeichner nennt, den Deutschen Karikaturenpreis 2008 gewonnen – mit einer Zeichnung zum Thema des Sommers: „Schneller! Höher! Weiter!“. Dem dauergrinsenden Dalai Lama wird klar, dass ein Boykott der Olympischen Spiele ebenso wenig bringt wie seine Teilnahme. Dafür hinkt der Lama der Zeit zu sehr hinterher. Die Karikatur macht den Dalai Lama erstmals zu einer Langnase. Denn das ist das Markenzeichen Burkhs: die gewaltige gurkenförmige Nase, mit der Fritsche der Welt seinen Zeichenstempel aufdrückt – zum Beispiel jeden Dienstag auf der taz-Meinungsseite. Wir gratulieren herzlich. MIR