DIE WIRRSTEN GRAFIKEN DER WELT: S = SPONTI-SUBJEKTE

In einem ulkigen Schema aus Ovalen, Buchstaben, Pfeilen, Zahlen und Zitterlinien wollte vor einem Vierteljahrhundert ein Soziologe das „Kommunikationsfeld“ der linken Revolutionäre abbilden, und man darf wohl sagen, dass das Experiment geglückt ist. Eingeschickt hat das historische Diagramm der versierte Herr Dieter Göbel aus Köln, und gefunden hat er es in dem Buch „Autonomie oder Ghetto? Kontroversen über die Alternativbewegung“, herausgegeben von Wolfgang Kraushaar, Frankfurt am Main 1978, jenem Jahr, als sogar olle Skatrunden sich noch als „informelle Grüppchen“ verstehen durften. Lang, lang ist’s her. GERHARD HENSCHEL