was alles nicht fehlt
:

Krefeld Pinguine im Eishockeyglück: Durch ein 4:1 in Partie vier gegen die Berliner Eisbären gewann das Team gestern die Halbfinalserie der DEL mit 3:1. Im Finale um die deutsche Meisterschaft werden die Pinguine ab Freitag versuchen, den gefräßigen Mäulern der Kölner Haie zu entgehen.

Spanien, Australien, Argentinien und die Schweiz im Halbfinale des Tennis-Daviscups: Bereits nach den Doppeln am Samstag lagen die Spanier in Valencia gegen Kroatien, die Australier in Malmö gegen Schweden sowie die Argentinier in Buenos Aires gegen Titelverteidiger Russland uneinholbar mit 3:0 in Führung. Für die Schweiz holte gestern Roger Federer in Toulouse gegen Fabrice Santoro den entscheidenden Punkt gegen Frankreich.

Der Flandern-Rundfahrt ein belgischer Doppelsieg: Den 255 km langen Radklassiker gewann Peter van Petegem vor Franck Vandenbroucke.

Dem 1. FFC Frankfurt ein Remis im Uefa-Cup der Frauen: Das Halbfinal-Hinspiel bei Umea IK in Schweden endete 1:1. Die Däninnen von Fortuna Hjorring bezwangen Arsenal London mit 3:1.

Boxer Markus Beyer ein Sieg nach Punkten und der WM-Gürtel nach WBC-Version: Der Supermittelgewichtler gewann in Leipzig mit 2:1-Richterstimmen gegen den Kanadier Eric Lucas.

Manchester United „ein unglaubliches Resultat“ (Stürmer van Nistelrooy) gegen den FC Liverpool: Begünstigt durch Hyypiäs Platzverweis schon in der 4. Minute siegte ManU mit 4:0 und zog nach Punkten mit Spitzenreiter Arsenal gleich.

Frankfurt Galaxy der erhoffte Auftakt in der NFL Europe: Ein Fieldgoal von Ralf Kleinmann brachte einen 15:13-Sieg im Heimspiel gegen die Barcelona Dragons. RheinFire unterlag mit seinem neuen Kicker Ingo Anderbrügge hingegen in der Arena AufSchalke vor 28.206 Zuschauern den Amsterdam Admirals mit 15:17.

Den Jayhawks aus Kansas fast perfekter Basketball im Halbfinale der US-College-Meisterschaft: Mit 94:61 deklassierten sie vor 54.432 Zuschauern im Superdome von New Orleans das Team von Marquette und gehen heute als klare Favoriten ins Finale gegen Syracuse. Die Orangemen setzten sich mit 95:84 gegen Texas durch.

Stefan Effenberg auf dem Weg in die Wüste: Der übergewichtige Tiger, der beim VfL Wolfsburg die Brocken hingeworfen hat, denkt über ein Engagement in Katar nach. „August oder September könnte ich da loslegen“, so der 34-Jährige, „da kann ich was bewegen.“ Vielleicht sogar sich selbst.