Impulswechsel

Das Bremer Traditionshaus Römer eröffnet heute Abend unter neuer Leitung, und die sagt: „Back to the roots“

In der langen, wechselvollen Geschichte der Bremer Disco-Legende „Römer“ wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Wo Generationen ihre Jugend verschwendeten, weht ab heute Abend frischer Wind. Gero, Nici und Lemmi, die auch das Rum Bumper‘s betreiben, wollen der altehrwürdigen Ausgeh-Institution neue Impulse geben. Gero, der selbst früher lange im Römer arbeitete, meint: „Es kann doch nicht angehen, dass der einzige Laden, der auf der Meile nicht funktioniert, der Römer sein soll!“

Der Neubeginn bedeutet eine Rückkehr zu alten Qualitäten. Wo einst die Rollins Band, Faith No More, Blumfeld und andere Größen ihre Bremen-Debüts gaben, spielen in den nächsten Monaten Die Aeronauten (12.2.), The Real McKenzies (3.3.), Cellophane Suckers (16.3.), The Flaming Stars (1.4.), The Movement (7.4.) und Chixdiggit (15.4.). Der Römer will aber nicht nur Live-Club sein, sondern ist auch weiterhin ein Tanzlokal.

Und in dem soll es wieder abwechslungsreich zugehen: „Alternative Gitarren, HipHop und natürlich auch elektronische Musik – aber immer tanzbar“, das ist die anvisierte Linie im Viertel-Klassiker. Hinsichtlich der Optik des Römers bleibt der alte Charme erhalten. „Wir wollen back to the roots“, umreißt Gero das Konzept. „Wir haben renoviert, aber jeder wird den Raum wiedererkennen“, und ein paar bekannte Gesichter wird es hinter Tresen und Plattentellern auch noch geben. Bloß die Engel an der Decke sind mit dem ehemaligen Besitzer gegangen: „Aber die mochte ich schon damals nicht“, freut sich der Chef. Neben hauseigenen Veranstaltungen bietet der Römer übrigens auch anderen Veranstaltern die Möglichkeit, Partys oder Konzerte (mit hauseigener PA) zu organisieren.

Andreas Schnell

Der Römer eröffnet heute ab 21 Uhr bei freiem Eintritt unter dem Motto „Römer is back in town!“. Öffnungszeiten: Di-Sa ab 21.30 Uhr, Happy Hour 22-23 Uhr