Entwicklungshilfe auf Platz 14

BERLIN taz ■ Die Bundesrepublik ist in absoluten Zahlen drittgrößter Geber von Entwicklungshilfe. Sie liegt mit knapp 5 Milliarden Dollar hinter den USA und Japan mit 11,4 und 9,9 Milliarden Dollar. Diese Zahlen nennt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in ihrem diesjährigen Entwicklungsbericht. Relativ zum Gesamteinkommen sieht die Rangfolge allerdings ganz anders aus. Hier liegt Dänemark an erster Stelle: Mehr als 1 Prozent ihres Bruttoinlandprodukts (BIP) geben die Dänen für Entwicklungshilfe aus, gefolgt von Norwegen, den Niederlanden, Luxemburg und Schweden mit je knapp über 0,8 Prozent. Deutschland kommt mit 0,27 Prozent auf Platz 14, Japan mit 0,23 Prozent auf Platz 18 und die USA bilden mit 0,11 Prozent das Schlusslicht. Die Bundesrepublik hat sich verpflichtet, ihre Entwicklungshilfe bis 2006 auf 0,33 Prozent zu erhöhen. KK