Arbeitabnehmer

Entsprechend der Hartz-Reformen müssen sich Beschäftigte beim Arbeitsamt als Arbeit suchend melden, wenn sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Die Hamburger Weiterbildungsbranche machte gestern von diesem „Angebot“ Gebrauch. Rund 300 Beschäftigte aus 16 Einrichtungen meldeten sich schriftlich auf Tapeten beim Hamburger Arbeitsamt als Arbeit suchend. Anschließend gingen sie zur SPD-Zentrale und überreichten der Geschäftsführung einen Bildungsgutschein. „100.000 Beschäftigte sind im Bereich der Arbeitsmarktpolitik bedroht, arbeitslos zu werden“, sagte Organisator Detlef Zunker und kündigte bundesweite Aktionen an. AH/FOTO: HENNING SCHOLZ