Ein Teddybär zeigt Engagement

Steiff-Filiale in der Domshof-Passage unterstützt Klinikbau. Die Verkaufserlöse von Teddybären werden der Professor-Hess-Kinderklinik gespendet.

taz ■ „Wir bauen gemeinsam“ steht auf dem Etikett des rosa Steiff-Bärchens. Gemeint ist der Klinikanbau auf dem Areal des Zentralkrankenhauses St.-Jürgen-Straße. Gemeint ist auch der Ausbau des Verkaufsnetzes einer Bremer Steiff-Filiale. Das Stofftier-Lädchen in der Domshof-Passage wurde im Januar von Unternehmer Peter Masch übernommen.

Neuer Chef, neue PR-Strategie: Eine Sonderbären-Fabrikation soll die Kunden jetzt in Maschs Steiff-Galerie locken. Für 89 Euro können sie den Charity-Bären in Rosa erstehen, inklusive eines albernen Quietschgeräuschs beim Bauchdrücken. Passionierte Teddy-Liebhaber dürfen sich noch besser fühlen: Der Erlös soll „komplett“ an die Professor-Hess-Kinderklinik gespendet werden. Dort entstehen zurzeit zwei neue Stationen – Onkologie und Pädiatrie –, die auch finanziert werden wollen. Und weil Spielen allzeit ein gutes Heilmittel war und potentielle Kunden frühzeitig geworben werden wollen, hat Masch der Kinderklinik schon mal 85 seiner Steiff-Tiere geschenkt.

Und wenn man überhaupt nicht auf Bären steht? Für diesen Fall hat sich Peter Masch auch etwas überlegt: Wieder nach dem Motto „Wir bauen gemeinsam“ will er dem klinikinternen Kindergarten einen Besuch abstatten. Dort kann das Steiff-Teddy-Baumaterial nach individuellen Wünschen zusammengeflickt werden. kb