Einer geht noch!

Wieder einmal soll ein verschollener Song der Beatles veröffentlich werden – und McCartney zur Ehre gereichen

Mehr als 40 Jahre mussten ins Land gehen, bis am vergangenen Samstag der Vatikan endlich seinen himmlischen Frieden machte mit einem stets falsch zitierten Satz John Lennons; der hatte mal die spirituelle Verfassung einer Welt bedauert, in der die Beatles „größer“ seien als Jesus – und damit den Klerus vergrätzt. Nun lobte der Vatikan offiziell das „White Album“ als Meisterwerk, wenn auch nur verglichen mit der „standardisierten, stereotypen Musik“, die heute produziert würde.

Die eigentliche Meldung aber hat Paul McCartney produziert, der vergangene Woche mit der BBC über „Carnival Of Light“ plauderte. Es ist dies ist ein legendärer und offenbar recht psychedelischer, weil von Karlheinz Stockhausen und John Cage beeinflusster „Song“ von 14 Minuten Länge, den die Beatles am 5. Januar 1967 während der Arbeit an „Penny Lane“ so nebenbei aufgenommen und nie veröffentlicht hatten. Womöglich aus gutem Grund: McCartney habe das Stück schon auf die „Anthology“ von 1996 packen wollen, sei aber von George Harrison, Ringo Starr und Yoko Ono überstimmt worden, die den „Carnival“ für „Müll“ hielten. Wir warten gespannt auf HipHop- oder Techno-Experimente der Beatles aus den Sechzigerjahren … FRA