Proteste gegen Straflosigkeit

PORTO ALEGRE taz ■ In Brasilien haben tausende von Menschen gegen die anhaltende Straflosigkeit bei Landkonflikten protestiert. Im ganzen Land erinnerten am Donnerstag Angehörige der Landlosenbewegung MST an das Massaker von Eldorado dos Carajás, bei dem am 17. April 1996 Militärpolizisten 19 Landlose ermordeten und dutzende verletzten. In Rio de Janeiro zogen die Demonstranten mit 19 Kreuzen zur Christusstatue auf dem Corcovado. In Belém hielten sie vor dem Landesgerichtsgebäude eine Mahnwache ab. Dort waren im vergangenen Jahr 140 am Massaker beteiligte Militärpolizisten freigesprochen worden. Die beiden Offiziere, die zu langen Haftstrafen verurteilt wurden, sind auf freiem Fuß und warten auf ihr Berufungsverfahren. GD