Sparfaktor Schulsozialarbeit

Die Schule Auguststraße erstellte in einem Brief an das Dezernat für Bildung, Jugend und Sport eine Vergleichsrechnung über die mittel- bis langfristige Kostenersparnis durch Schulsozialarbeit für die Stadt Köln. So betragen die Jahreskosten für einen Jugendlichen in einem Heim rund 62.000 Euro. Für die Unterbringung in einer Jugendstrafanstalt (ohne Therapie- und Resozialisierungskosten) müssen jährlich mindestens 73.000 Euro pro Kopf einkalkuliert werden. Für diese vermeidbaren Kosten von 135.000 Euro kann man schon drei Schulsozialarbeiter beschäftigen.

„Die Streichung der Schulsozialarbeit ergäbe also aktuell keinerlei Spareffekte, ganz im Gegenteil: Sie würde sehr teuer werden!“ lautet die Bilanz der Konferenz der Schule für Erziehungshilfe Auguststraße. In ihrem Brief appellieren Schulleiter und Schulpflegschaft an den Dezernenten und die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses, „schwierigen und verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen ihre vielleicht letzte Chance, sich zu sozial kompetenten und leistungsbereiten Bürgern unserer Stadt entwickeln zu können, nicht zu vergeben“. JDÜ