Bunge macht dicht

Fahrzeugbauer will Bremer Werk im Herbst schließen. 200 Mitarbeiter von Arbeitslosigkeit bedroht

taz ■ Die Belegschaft des Bremer Fahrzeugbauers Bunge fürchtet um ihre Arbeitsplätze. Die Konzernleitung der Unternehmensgruppe Sommer, der Bunge gehört, habe die Mitarbeiter darüber informiert, dass das Bremer Werk zum Herbst dieses Jahres geschlossen werde, teilte der Betriebsrat gestern mit.

Die bisher in Bremen produzierten Lkw-Aufbauten sollten künftig offenbar in Bielefeld gefertigt werden. „Das wäre das Ende der über hundertjährigen Firmengeschichte und für uns die Arbeitslosigkeit“, heißt es in einer Presseerklärung. Bunge beschäftigt 200 Mitarbeiter.

„Nach der Übernahme der Firma Bunge durch die Sommer-Gruppe im Jahr 1988 hat die Konzernleitung das Werk in unbeirrbarer Konsequenz heruntergewirtschaftet“, schreiben die Betriebsräte. Das Bremer Werk sei „aufgrund seiner Größe, Lage und der qualifizierten Belegschaft optimal“, um eine moderne Fertigung aufzubauen. jox