Eon verkauft Netz und Kapazität

BRÜSSEL ap ■ Der deutsche Strommarkt steht vor einschneidenden Veränderungen. Die EU-Kommission verpflichtete den Energieriesen Eon, sein Höchstspannungsnetz zu verkaufen und rund 4.800 Megawatt Kraftwerkskapazität in der Bundesrepublik an Konkurrenten abzugeben. Im Gegenzug stellten die Wettbewerbshüter ihre Ermittlungen gegen die Stromsparte von Eon ein. Für die Verbraucher könnte dies ein Schritt zu sinkenden Strompreisen sein. Denn die Tatsache, dass sich Stromnetze und Kraftwerke in einer Hand befinden, gilt als eines der größten Wettbewerbshindernisse auf dem deutschen Strommarkt. Eon selbst hatte den Verkauf seines Höchstspannungsnetzes und eines Fünftels seiner deutschen Kraftwerkskapazitäten angeboten, um einen Schlussstrich unter die Auseinandersetzungen mit der Kommission zu ziehen.