verboten
:

Guten Tag, meine Damen und Herren!

Die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) hat verschiedene Typen der allseits beliebten Atomkraftwerke in Deutschland überprüft.

Demnach würde ein Angriff per Passagierflugzeug in den Kraftwerken Philippsburg 1, Isar 1, Brunsbüttel, Biblis A und Obrigheim 08/15 zu nicht beherrschbaren Folgen führen.

Der Absturz einer voll besetzten Boeing 747 mit beleibten Geschäftsleuten auf dem Weg nach Honolulu könnte die Kraftwerke in 1.000 Teilchen zerschmettern – mit unabsehbaren Konsequenzen für die Bevölkerung und natürlich Rot-Grün (Kopfschmerzen, Heiserkeit, Stromausfall, Merkel).

Doch die vergnüglich zu lesende Crash-Studie zeigt auch: In modernen Druckwasserreaktoren (Isar 2, Brokdorf etc.) kann über solche Horrorszenarien nur lässig gelacht werden – denn die sind vor gemeinen Luftangriffen relativ sicher.

Nicht aber vor Jürgen Trittin!