schurians runde welten
: Wohnwagen sind cool

„Wir leben noch viel zu sehr von den Schwächen anderer, nicht genug von unseren eigenen Stärken.“ (Peter Neururer)

„Eigentlich wollte Gerhard Leinauer Sportlehrer werden – doch dann kam alles ganz anders.“ Wer von seinem Arbeitgeber so vorgestellt wird, hat es nicht leicht im Leben. „Leini“ ist also Fernsehmoderator geworden, nicht Pädagoge. Immerhin moderiert er fürs Deutsche Sportfernsehen (DSF) eine Sendung mit Zukunft. ‚Caravaning TV‘ heißt sie, und neben der Dokuserie „Schwul ist cool“ (dort werden vernachlässigte Homosexuelle aufgemotzt), ist das Wohnwagen-TV ziemlich angesagt.

Die Szene freut sich an fetzigen News über Verdunkelungen für die Führerkabine im Wohnmobil und rockenden Berichten über Winterstellplätze an der Lenne oder Fahrberichte mit dem Luxusliner der Marke Münsterland.

Neben Fragen zu Abmessungen, Zuladung, Rücklaufbremsegeht es natürlich ums Innere. Dazu zwängt sich eine Kamera in die mobile Wohnbox, dreht sich um Einbauschränke, um edle oder nur gediegene Materialien, helle Farben, echtes Eichenfunier. Auch Kritik kommt nicht zu kurz, wenn die Hausfrau sich den Kopf stoßen kann oder die Nasszelle zu klein geraten ist. Lieblingsadjektiv: „übersichtlich“.

Im Fahrtest werden Wohnmobile gezeigt, die eine Landstraße verstopfen, weil sie 20 Meter lang sind und fünf Meter breit, dafür schlummert im Heck ein Smart in einer Garage.

28.2. Essen – Neumünster

Wen es am Samstag an die Hafenstraße zieht, der muss sich auf dem Heimweg beeilen, um die 24. Ausgabe der rollenden Wohnwelt nicht zu verpassen. Doch für den Neustart der Regionalliga muss man Opfer bringen. Wie das von Rot-Weiß-Essen an Antoine Hey.

Hey, der mitspielende Teamchef des VfR Neumünster versuchte von Essen 5.000 Euro bekommen für die Vermittlung eines Testspiels gegen Fenerbahce Istanbul. Die Essener wiesen das von sich, der Ex-Düsseldorfer habe mit dem Spiel im letzten Sommer nichts zu tun gehabt. Es kam zum Prozess, die Kosten musste Hey tragen – er konnte nicht begründen, wofür ihm Essen eigentlich Geld schulde. Brisant, brisant.

28.2. Bochum – Rostock

Auf den VfL Bochum stürzen sich die Sender. Kölns Bildzeitung reibt dem FC die Reviermäuse unter die Nase. Selbst der Zeugwart wird prominent. Ein Detail des Höhenfluges der Bochumer ging bislang unter. Das Team wird mit einem neuen Mannschaftsbus herum kutschiert. Veranstalter Rosi Reisen hat das edle Setra-Teil gekauft – vor allem für Peter Neururer. An seinem Platz hat er ein Video-Analyse-Gerät. Fast schade, dass der VfL gegen Hansa Rostock zu Hause spielt. Auf jeden Fall ein Top-Thema auch fürs Caravaning TV. Keep on trucking.

CHRISTOPH SCHURIAN