… UND SONST?

+++ Seit Sonntag gibt es in Berlin ein neues jüdisches Ritualbad. Die so genannte „Mikwe“, die vor allem zu Hochzeiten, nach Geburten oder am Sabbat genutzt wird, befindet sich im Jüdischen Bildungszentrum Chabad Lubawitsch und bietet nach dessen Auskunft „zahlreiche Annehmlichkeiten eines Wellness-Bades“ +++ Aus Ärger über ein Knöllchen verletzte ein Autofahrer am Samstag einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Charlottenburg. Der musste mit einer Kopfverletzung behandelt werden. Der Täter flüchtete +++ Busrundfahrten durch das weihnachtliche Berlin bietet die BVG unter dem Titel „Weihnachtliche Begegnungen“ unter anderem an. Informationen im Internet unter bvg.de/weihnachten +++ Nach dem Fund eines vermutlich Ermordeten in einem Kreuzberger Keller gibt es erste Hinweise auf den mutmaßlichen Täter. Eine Überwachungskamera lieferte Bilder +++ Das Auto des Mannes, der die Tochter seiner Stiefschwester mit einer Briefbombe lebensgefährlich verletzt haben soll, wurde am Samstag in Friedrichshain gefunden. Von dem mutmaßlichen Täter fehlt bislang jede Spur +++ Bei einem Wohnungsbrand in Britz starb am Samstag ein 64-jähriger Mann. Sechs Mieter des Mehrfamilienhauses kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Brandursache ist unklar +++ Ebenfalls in Brand geriet ein Bus mit Nachwuchsfußballern von Hertha BSC. Der Vorfall ereignete sich am Samstag auf der A 7 bei Hannover. Verletzt wurde niemand +++ Ein Betrunkener bedrohte am Samstag in Mitte mehrere Polizisten mit einer Schreckschusspistole. Zuvor hatte der Mann mit Selbstmord gedroht +++ Und noch eine gute Nachricht zum Schluss: Trotz Flügelkämpfen sieht der Berliner SPD-Chef Michael Müller die Bundespartei auf einem guten Weg. Die neuen Frontmänner Steinmeier und Müntefering wollten „gestalten und gewinnen“ +++